Menu
0
Versandkostenfrei in Deutschland ab 35€
BIO- und Teil-BIO-Qualität des Futters
Fast alle Zutaten in Lebensmittelqualität
Verwendung möglichst regionaler Zutaten
11Oct2021
Alleinfuttermittel oder Ergänzungsfuttermittel?

Alleinfuttermittel oder Ergänzungsfuttermittel?

Durch: Detlev BeaaKommentare: 0

Was ist besser? Was muss sein?

Die Frage vollständig zu beantworten ist schwierig und eigentlich auch fast nur eine rechtliche Frage. Grundsätzlich gilt: Hundefutter muss, um die Kriterien eines Alleinfuttermittels zu erfüllen, alle Vitamine und Mineralien zur Verfügung stellen, die ein Hund zur täglichen Ernährung braucht, auch wenn ausschließlich eine Sorte gefüttert wird. Die Definition steht so in der Futtermittelverordnung.

Immer weniger Futtermittelaufsichtsbehörden erkennen ein Hundefutter OHNE künstliche Zusätze (sogenannte Premixe) als Alleinfuttermittel an. Das liegt einfach daran, dass mit einem Premix immer die Mindestgehalte an Vitaminen und Mineralien gesichert sind. Unsere Zutaten für das Futter sind nicht standardisiert, das bedeutet, sie unterliegen damit auch natürlichen Schwankungen.

Unsere Zutaten sind nicht standardisiert, das bedeutet, sie unterliegen damit auch natürlichen Schwankungen. Wir empfehlen mit unseren Menüs daher eine abwechslungsreiche Fütterung.

Ist ein Alleinfuttermittel gesünder?

Vergleichen Sie es einfach mal so: Beim Kauf von Vitaminen und Spurenelementen als Brausetablette hat man gleichbleibende Werte garantiert - beim Einkauf im Bioladen von Obst- und Gemüse hat man keinen Beipackzettel mit Nährwertangaben. Die gesündere Variante der Ernährung ist in jedem Fall letzteres....

Und – die Bezeichnung eines Futters als „Alleinfuttermittel“ sagt überhaupt gar nichts über die Herkunft und Qualität der verwendeten Zutaten aus -  das ist schlichtweg irrelevant. So kann bei einem Industriefutter, welches als tierische Bestandteile auch minderwertige „tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse“ enthält, durch die Zugabe des Premix ein den gesetzlichen Vorgaben genügendes Alleinfuttermittel gemacht werden. Solche Zutaten sind neben getrocknetem und / oder hydrolisiertem (künstlich aufgespaltenem) Protein aus minderwertigem Fleisch und sonstigen Bestandteilen eines Tieres (die wir hier nicht näher bezeichnen wollen) auch Zucker und Rübentrockenschnitzel (ein Abfallprodukt der Zuckerherstellung). Nun denn – wer so etwas guten Gewissens und auf die Bezeichnung als Alleinfuttermittel vertrauend verfüttert, macht seinem Hund keinen Gefallen. Es kommt in etwa der menschlichen Ernährung mit billigster Fertigpizza, Hamburgern und Vitamintabletten gleich.

Die Bezeichnung als Alleinfuttermittel definiert also keine Qualitätsstufe. So wird auch bei der Stiftung Warentest immer ein Hundefutter gewinnen, welches künstliche Ergänzungen beinhaltet – aber nicht in jedem Fall eines mit hochwertigen Zutaten.

Wir arbeiten anders. Unser Grundsatz:

Nur so viele verschiedene Zutaten in´s Futter wie nötig – viele Zutaten machen es für Hunde mit Allergien und Futterunverträglichkeiten schwer, richtig gefüttert zu werden.

Auch versuchen wir, unser Futter möglichst fettarm zu halten – Fett oder ein Öl nach Bedarf zu ergänzen ist einfach, Fett zu entfernen, geht nicht.

So lassen wir z.B. bei unseren Sensitiv-Sorten, die prima für Hunde mit Leishmaniose geeignet sind, alles „unnötige“ weg und setzen auf möglichst wenige Zutaten. Vor allem lassen wir künstliche Zusätze weg. 

Wir machen es anders und setzen auf beste Zutaten.
Fast immer in Lebensmittelqualität und fast immer in Bioqualität!

Ihr Hund kann mit unserem Futter ausgewogen ernährt werden  – Sie können davon ausgehen, dass eine Fütterung mit zwei oder mehr unserer Menüs und eventuell einer individuell auf die speziellen Bedürfnisse angepassten Anreicherung mit Ei, Ölen, Quark und Joghurt oder sonstigen Zutaten bestens versorgt ist.

 

Kommentare

Detlev Beaa
Veröffentlicht am 2022-04-26 09:57:30
Die Knabbersticks sind ohne Zusätze gemacht - daher nicht als Alleinfutter deklariert. Würde ich jetzt auch nicht als einziges Futter verwenden.
Elvira Berg
Veröffentlicht am 2022-04-25 18:47:27
Hallo
Kann man die knabberstangen vom Rind auch als Alleinfuttermittel nehmen?Da ist ja eigentlich alles drin ausser nicht so viel Fleisch.
Lg

Futter-Schnellsuche

    Schreibe einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Abonnieren

    Sicher anmelden

    Benutzerkonto anlegen

    Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

    Konto anlegen

    Zuletzt hinzugefügt

    Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

    Gesamt inkl. MwSt:€0,00
    Kostenloser und plastikfreier Versand, wenn Sie noch Futter für €29,00 hinzufügen.
    American ExpressmastercardVisaSOFORT ÜberweisungPayPalApple PayGoogle PayRechnung

    Versandkosten Berechnung

    Keine Versand-Methoden für dieses Land gefunden.