Muskelfleisch vom Bio-Huhn mit Bio-Kartoffel und Bio-Karotte. Purin- und Proteinreduziert, fettreduziert. Lesen Sie mehr..
Wir stellen kein Industriefutter her, daher haben wir ab und an mit natürlichen Begebenheiten zu kämpfen. Die verwendeten Kartoffeln hatten bei der letzten Produktion zu wenig Stärke. Daher haben wir jetzt einen Teil der Kartoffelstückchen durch getrocknete Kartoffelflocken ersetzt um eine Bindung zu bekommen.
Das Futter hat nun eine etwas "Kartoffelbreiige" Konsistenz. Zudem wurden die Dosen zum Erkalten nicht gedreht, daher schaut der Inhalt beim Öffnen nicht "schön glatt" aus.
Ohne künstliche Bindemittel setzt sich auch oben Fett und Fleischsaft ab, das ist normal. Bitte einfach unterrühren.
Danke - wir optimieren die Rezeptur weiter ohne das Grundrezept zu verändern.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde - glutenfrei, getreidefrei, purinreduziert, proteinreduziert
Dieses Spezialfutter wurde in Zusammenarbeit mit einer Ernährungsberaterin für Hunde perfekt für die tägliche Ernährung Ihres Hundes zusammengestellt. Das schonend verarbeitete Futter eignet sich für:
Wir haben nichts zu verstecken und deklarieren klar was in unserem Hundefutter drin ist. Unser "Menü Sensitiv Light Huhn" wird mit Zutaten in BIO-Lebensmittelqualität und handwerklich in einem bayrischen Manufakturbetrieb hergestellt. Es wird kalt und roh abgefüllt und schonend gegart – so bleiben die enthaltenen Vitamine und Spurenelemente weitestgehend erhalten. Alle verarbeiteten Komponenten sind für den menschlichen Verzehr geeignet und zugelassen. Das Futter ist sehr bekömmlich und gut verdaulich – unsere Verköstigungen brachten durchweg höchste Akzeptanz und positive Ergebnisse.
Dieses Futter kann unterstützend zur Ernährung eines an Leishmaniose erkrankten Hundes eingesetzt werden. Da wir nur reines Muskelfleisch und keine Innereien oder Haut verarbeiten, ist der Purinwert dieses Futters sehr niedrig. Dieser Wert liegt bei dem Menü Sensitiv Huhn bei ca. 20 mg Purin / 100 g Nassfutter. Die durchschnittlichen Werte können Sie unten in der Tabelle einsehen.
Hinweis:
Damit die Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen unter Medikamenteneinsatz gesichert ist, wenn möglich, mindestens zwei Sorten des Leishmaniosefutters abwechselnd füttern und/oder ein Vitamin- und Spurenelemente-Mix zugeben (halbe empfohlenen Dosierung reicht aus). Wenn nur eine Sorte vertragen wird, eventuell zur Abwechslung auf unsere Reinfleischsorten ausweichen und die Kohlenhydrate/Gemüse selbst gekocht zufügen.
Muskelfleisch (KEIN Herz) vom Bio-Huhn (20 %), Bio-Kartoffel (39 %), Bio-Karotte (15 %), Bio-Zucchini (15 %), Bio-Hüttenkäse (5 %), Bio-Eisbergsalat (5 %), Bio-Leinöl (0,3 %), Bio-Spirulinaalge (0,3 %), Bio-Eierschalenpulver (0,2 %) und Meersalz (0,2 %). (Bio-Anteil der landwirtschaftlichen Zutaten 99,8 %).
Rohprotein 4,5 %, Fettgehalt 3,6 %, Rohasche 1,8 %, Rohfaser 0,3 %, Feuchtigkeit 85,4 %. Calcium 380 mg / 100 g, Phosphor 240 mg / 100 g. (Die Werte unterliegen den natürlichen Schwankungen der verwendeten Rohstoffe)
260 kJ / 100 g bzw. 62 kcal / 100 g (Dies sind Mittelwerte und schwanken entsprechend analog den verwendeten Rohstoffen.)
Das Sensitiv Light Huhn Menü hat einen errechneten Purinwert von 19,6 mg pro 100 g.
Die genaue Aufstellung finden Sie hier: (PDF)
Die Sensitiv Light Serie hat weniger Kalorien (weniger Energiedichte durch weniger Fett im Futter), das ist so gewollt. Wir bieten hier ein Produkt an, bei dem auch Hunde versorgt werden können, die nur wenig Fett im Futter vertragen. Fette hinzufügen geht immer.
Bei den Sensitiv Light kann Ihr Hund auch abnehmen, ohne weniger zu fressen zu bekommen. Dies ersetzt natürlich nicht ausreichenden Auslauf. Diäten bitte mit dem Tierarzt/Ernährungsberater absprechen. Zugaben wie Leckeries gleichen dies aus und sind in die Futtermenge einzurechnen.
Bitte füttern Sie täglich etwa 3-4 % des Körpergewichts Ihres Hundes. Das heißt, bei einem Gewicht von 10 kg bekommt Ihr Hund etwa 300-400 g unseres Futters. Ein Hund mit 20 kg bekommt 600-800 g Futter. Diese Angaben sind Anhaltswerte und müssen auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt werden (Alter, Auslauf, Aktivität, Rasse, Stoffwechsel, Jahreszeit ...).
Für normalgewichtige Hunde und Hunde mit hohem Energiebedarf empfehlen wir je nach Bedarf die Beigabe von 10-30g tierischen Fetts (auch Butter) oder der entsprechenden Menge eines hochwertigen Öls pro Portion (400 g).
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig das Gewicht Ihres Hundes und füttern Sie abwechslungsreich. Wir sind überzeugt von der Qualität unseres Futters und setzen keine künstlichen Vitamine oder Spurenelemente zu.
Seit unsere an Leishmaniose erkrankte Seka das Huhn-Sensitiv bekommt , brauchte sie nach 1 Jahr keine Medikamente mehr und hat super Blutwerte. Danke Sanoro
Als bei unserer Jüngsten hochgradig Leishmaniose festgestellt wurde war ich am Boden zerstört. Sie hat dadurch auch Nierenprobleme. Sie bekommt seit 6 Monaten Allopurinol. Habe lange im Internet nach einem purinarmen Futter gesucht und das Naßfutter von Sanoro gefunden, was sie sehr gerne frisst und es es ihr seitdem viel besser geht. Bin gespannt auf die nächste Blutuntersuchung. Zusätzlich bekommt sie noch ein Vitaminpräparat von Anima Strath und von Futtermedicus Vitamin Optimix Struvit & Urat. Schade ist nur, dass ich es hier in Spanien leider nicht bekomme. Müssen es in großen Mengen aus DE mitbringen.
Mein Hund mag normalerweise keine Kartoffeln, hier im Futter frisst er sie aber problemlos. Insgesamt frisst er das Futter sehr sehr gerne, für mich eine perfekte Abwechslung zu selbst gekochtem Futter. Das beste Leishmaniose-Futter dass ich finden konnte, bzw. mir empfohlen wurde.
Seit unsere an Leishmaniose erkrankte Seka das Huhn-Sensitiv bekommt , brauchte sie nach 1 Jahr keine Medikamente mehr und hat super Blutwerte. Danke Sanoro
Als bei unserer Jüngsten hochgradig Leishmaniose festgestellt wurde war ich am Boden zerstört. Sie hat dadurch auch Nierenprobleme. Sie bekommt seit 6 Monaten Allopurinol. Habe lange im Internet nach einem purinarmen Futter gesucht und das Naßfutter von Sanoro gefunden, was sie sehr gerne frisst und es es ihr seitdem viel besser geht. Bin gespannt auf die nächste Blutuntersuchung. Zusätzlich bekommt sie noch ein Vitaminpräparat von Anima Strath und von Futtermedicus Vitamin Optimix Struvit & Urat. Schade ist nur, dass ich es hier in Spanien leider nicht bekomme. Müssen es in großen Mengen aus DE mitbringen.
Mein Hund mag normalerweise keine Kartoffeln, hier im Futter frisst er sie aber problemlos. Insgesamt frisst er das Futter sehr sehr gerne, für mich eine perfekte Abwechslung zu selbst gekochtem Futter. Das beste Leishmaniose-Futter dass ich finden konnte, bzw. mir empfohlen wurde.
Hundefutter in Bio-Qualität, das auch noch für Leishmaniose-Hunde geeignet ist findet man sonst nirgends. Huhn mit Kartoffel verträgt meine auch gut, nur der "Output" ist im Vergleich zu Ziege und Lamm etwas weicher - ist aber nicht schlimm, wird einfach mit den anderen Sorten gemischt, dann ist alles gut :)
Mir gefällt die Philosophie von Sanoro, endlich ein Biofutter für meinen Leishmaniose-Hund, das das wenig attraktive Leishmaniose-Trockenfutter von Royal Canin aufwertet. Die erste Dose "Huhn" hat er gut vertragen, so dass ich gleich nachgeordert habe. Sehr zu empfehlen von meiner Seite!
Von allen Sorten die liebste, wird sehr gut angenommen und vertragen.
Mein Hund hat Leishmaniose und seine Werte waren sehr schlecht. Seit März gebe ich ihm dieses Futter und nach ca. 2,5 Monaten sind seine Werte viel viel besser geworden. Klare Empfehlung und auch super Support bei Fragen.
Ich kaufe das Futter aus mehreren Gründen. Unser Hund hat zum einen Leishmaniose und zum anderen kaufe ich generell lieber Bio Lebensmittel. Gerade auch wegen der sonst so mies gehaltenen Hühner. Außerdem ekel ich mich nicht vor diesem Futter, so wie bei manch anderen Futtersorten. Es riecht gut und macht einen sehr guten Eindruck. Ach ja, und dem Hund schmeckt es auch :-)
Super Futter für unseren Leishmaniose kranken Hund.
Immer wieder gerne....
Lieferung und Bezahlmöglichen erste Klasse!
sehr lecker, wird gern gefressen
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Futter ist wirklich super ,nur eins stört mich und zwar das wahnsinnig viele Kartoffeln enthalten sind.
Wenn man die Dose öffnet ,springen einen die Kartoffeln förmlich entgegen,man könnte denken das es sich um vegetarisches Futter handelt.
Sie sind auch ziemlich lang geschnitten .ich zermatsche es dann immer noch mit der Gabel,sonst verschluckt sich mein kleiner Spatz immer.
Aber ansonsten ist es ein ziemlich gutes Futter,ich werde es auch in Zukunft kaufen.
Die Diagnose "Leishmaniose" hat mich erst einmal umgehauen. Für mich ein Segen, daß ich dieses Futter gefunden habe. Man muß sich ja erst einmal mit der Materie "purinarm" auseinandersetzen bevor man genau weiß was erlaubt ist und was nicht. Meine Hündin nimmt das Futter sehr gut an, Ich habe einen ziemlich schnellen Wechsel gemacht, weil ich sie schnell purinarm ernähren wollte und es gab keine Probleme mit Durchfall oder so. Die Konsistenz ist weich, ideal um das Allopurinol drin zu verstecken. Es riecht angenehm und scheint auch zu schmecken. Wenn jetzt das Huhn noch Bio wäre......dann wäre das Futter nicht mehr zu toppen!!!!!!!
Endlich mal ein Futter, welches super angenehm riecht, alle Inhaltsstoffe auf der Dose deklariert sind und welches von meinem Hund super angenommen wird. Klasse! 5 Sterne!
Muskelfleisch vom Bio-Huhn mit Bio-Kartoffel und Bio-Karotte. Purin- und Proteinreduziert, fettreduz..
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Konto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb