Menu
0
Versandkostenfrei in Deutschland ab 35€
BIO- und Teil-BIO-Qualität des Futters
Fast alle Zutaten in Lebensmittelqualität
Verwendung möglichst regionaler Zutaten

Geleeabsatz auf oder im Fleisch der Dose bemängelt wir - teilweise mit schwarzen Verfärbungen

Ab und an erreichen und Kundenreklamationen bei denen eine Geleeabsatz auf oder im Fleisch der Dose bemängelt wir - teilweise mit schwarzen Verfärbungen.

Zuerst, Geleeabsatz ist bei natürlich hergestelltem Futter normal und fast unvermeidbar - beim Industriefutter wird getrickst, da ist alles schön homogen und farblich attraktiv.
 
Aber: Da wir keine natürlichen oder künstlichen Bindemittel verwenden, kommt diese reklamierte Geleebildung leider vor. Das ist wie beim Suppe kochen, erkaltet geliert eine ordentliche Suppe. Noch besser zu erklären ist es bei unserer bayrischen Spezialität, der Sülze.

Das verwendete Fleisch geliert aus sich selbst heraus, allerdings mal mehr und mal weniger. Meistens schaffen wir es im Herstellungsprozess, das die Masse durch kontinuierliches Rühren und Mischen, kein Gelee absetzt und alles zusammen homogen abgefüllt werden kann. Steht aber einmal kurz der Mischer, kann sich schon Fleischsaft absetzen und es kommt im Kochprozess dann zu Geleeablagerungen. Wenn das Gelee zum Teil oder ganz nicht so richtig "durchsichtig" ist und Verfärbungen aufweist, liegt es daran, dass der gelierende Fleischsaft Blut enthält. Das Blut wird beim Kochen dunkel und durch den Eisengehalt im Blut kann es sich fast schwarz färben. 

Natürlich können wir die beide Phänomene, also Gelee und eingelagertes Blut, verhindern und ein völlig homogenes Futter anbieten. Aber das lässt sich ohne den Zusatz künstlicher Zusatzstoffe oder sonstiger - teileweise erlaubter und nicht deklarationspflichtiger Stoffe, nicht vermeiden.
Und es ist uns wichtiger, dass Ihr Hund eben diese Zusatzstoffe nicht bekommt, also gibt es kein Guarkernmehl (das fast noch "natürlichste" Bindemittel) zur Bindung und kein Pökelsalz zum "rot" färben des Fleischs und vermeiden der schwarzen Spuren im Gelee.
 
Die schwärzlich verfärbten Geleeablagerungen sind nicht schädlich für Ihren Hund, sie sind wie oben erklärt, in unserem Produktionsprozess ohne Zusätze nicht vermeidbar und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren

Sicher anmelden

Benutzerkonto anlegen

Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

Konto anlegen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00
Kostenloser und plastikfreier Versand, wenn Sie noch Futter für €35,00 hinzufügen.
American ExpressmastercardVisaSOFORT ÜberweisungPayPalApple PayGoogle PayRechnung

Sprache & Währung